Perspektive: KLIMAGEFÜHLE

In unserer Perspektive im Dezember 2024 stand das Thema „Klimagefühle“ im Mittelpunkt. Lea Dohm gab spannende Einblicke, wie Wissen aus der Klimapsychologie und -kommunikation genutzt werden kann, um mehr Menschen zu wirksamem Handeln für Nachhaltigkeit und Klimaneutralität zu motivieren. Sie erklärte zudem, wie wir konstruktiv mit negativen Gefühlen und Ängsten umgehen können. Sebastian 23 las aus seinem Buch „Alles wird gut: Die Welt retten in 5712 einfachen Schritten“ und sprach über die Bedeutung von Optimismus im Aktivismus. Die Aufzeichnung ist jetzt auf YouTube verfügbar.

Sprecher:innen der Perspektive

Klimagefühle – Problembewusstsein, konstruktiver Umgang und Verhaltensänderung

von Lea Dohm, psychologische Psychotherapeutin

  • Lea Dohm ist psychologische Psychotherapeutin und Mit-Initiatorin der “Psychologists / Psychotherapists for Future e.V." Bei KLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. betreut sie das Themenfeld mentale Gesundheit. Sie hält Vorträge und publiziert zu den psychischen Folgen der ökologischen Krisen und ihrer gesunden Verarbeitung. 

Lesung - Alles wird gut: Die Welt retten in 5712 einfachen Schritten

von Sebastian 23, Autor, Bühnenmensch und Aktivist

  • Sebastian 23 ist ein Autor, Bühnenmensch und Aktivist aus Bochum. Vor 25 Jahren begann er, auf Poetry Slams aufzutreten und hat die Szene mitgeprägt. Nach und nach nahm er Elemente aus Kabarett, Comedy und Liedermacher mit auf und veröffentlichte seit 2008 insgesamt 15 Bücher, darunter den Spiegelbestseller „Hinfallen ist wie Anlehnen, nur später“. Nebenher schreibt er auch für andere – so sind Songtexte von ihm z.B. auf Alben von Clueso und Deichkind zu finden. Gelegentlich hat Sebastian 23 auch schon mal einen Preis gewonnen, zuletzt den „Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für Aufrechte Literatur 2023 “ und den „Deutschen Kabarettpreis 2024“.