NEUIGKEITEN

Jacob Bilabel Jacob Bilabel

Fachtag "Nachhaltigkeits-Booster für die KulturNiedersachsen auf dem Weg vom Wissen zum Handeln" am 24. März in Hannover

Wie geht Nachhaltigkeit in der Kultur? Wie kommen wir vom Wollen zum Wissen und vom Wissen weiter zum Handeln? Diese grundlegenden Fragen zur ökologischen Transformation im Kulturbereich standen im Mittelpunkt des Fachtags „Nachhaltigkeits-Booster für die Kultur“, den wir zusammen mit der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel und in Kooperation mit dem niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur am 24. März im Künstlerhaus Hannover ausrichten durften.

Weiterlesen
Stella Coersmeier Stella Coersmeier

Wir waren in der Staatsgalerie Stuttgart am 13.02.2025

Die Green Culture Anlaufstelle war für eine besondere Veranstaltung in der Staatsgalerie Stuttgart. Am 13. Februar 2025 haben wir gemeinsam mit Ihnen den Fokus auf Nachhaltigkeit in Kultureinrichtungen, anhand einer Einrichtung die bereits viele Transformationsmaßnahmen eingeleitet hat, gerichtet.

Weiterlesen
Jacob Bilabel Jacob Bilabel

Neues Format mit dem BUND und DRK: Spaziergang, Ausstellung und Austausch

Wir laden Sie herzlich ein, am 28.April 2025 gemeinsam mit uns die Welten von Kultur und Naturschutz zu verbinden. In Kooperation mit dem Deutschen Kulturrat und dem BUND bietet die Green Culture Anlaufstelle einen inspirierenden Tag, an dem wir gemeinsam über die ökologische Nachhaltigkeit im Kultursektor nachdenken.

Weiterlesen
Melinda Weidenmüller Melinda Weidenmüller

Klimabilanzierung: Einblicke in die Grundlagen und praktische Umsetzung für den Deutschen Museumsbund

Klimabilanzen für Museen jetzt bundeseinheitlich, praktikabel und planungssicher selbst erstellen mit dem Bundesrechner!

Am 26.02.2025 findet von 10 bis 13 Uhr die Online Veranstaltung zur Klimabilanzierung: Einblicke in die Grundlagen und praktische Umsetzung für alle interessierten Museen des Deutschen Museumsbundes statt.

Weiterlesen
Stella Coersmeier Stella Coersmeier

1 Jahr Green Culture Anlaufstelle!

Vor einem Jahr haben wir die Green Culture Anlaufstelle ins Leben gerufen, um Kulturschaffende, Institutionen und Kreative dabei zu unterstützen, nachhaltiger zu werden. Heute blicken wir stolz auf ein Jahr voller inspirierender Momente, spannender Projekte und wertvoller Partnerschaften zurück.

Weiterlesen
Melinda Weidenmüller Melinda Weidenmüller

4D Future Mapping Workshop & Netzwerktreffen @ IMAGINE Hamburg

Am 4. Dezember 2024 feierte die Green Culture Anlaufstelle im Rahmen des IMAGINE Festivals Hamburg die erfolgreiche Premiere ihres interaktiven 4D Future Mapping Workshops. Im Spiegelsaal des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) versammelten sich zahlreiche Akteur*innen aus Kunst, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, um gemeinsam wünschenswerte Zukünfte für die Kultur zu gestalten.

Weiterlesen
Stella Coersmeier Stella Coersmeier

Green Culture @ Future of Festivals 2024

Am 28. November 2024 hatten wir die Freude, eine kleine Reception auf dem renommierten Future of Festivals in der ARENA Berlin zu veranstalten. Mit unseren Gästinnen war unser Frühstückstreffen ein inspirierender Auftakt zu einem Tag voller nachhaltiger Innovationen und wertvollem Austausch.

Weiterlesen
Stella Coersmeier Stella Coersmeier

Erfolgreiches Workshop- und Netzwerkevent: Nachhaltigkeit und Kultur im Dialog

Am 25. November 2024 kamen im gwlb in Paderborn Kulturakteur:innen, Nachhaltigkeitsexpert:innen und politische Vertreter:innen zu einem Workshop und Netzwerkevent zusammen, das gemeinsam mit der Universität Paderborn und dem Forschungsprojekt C:POP (NachhaltigkeitsKulturOWL) organisiert wurde. Ziel war es, konkrete Lösungen für eine nachhaltige Transformation der Kulturbranche zu entwickeln und den Austausch zwischen verschiedenen Akteur:innen zu fördern.

Weiterlesen
Stella Coersmeier Stella Coersmeier

Netzwerktreffen in Paderborn am 25.11.2024

Am 25. November 2024 lädt die Green Culture Anlaufstelle gemeinsam mit den Initiator:innen des Forschungsprojektes „NachhaltigkeitsKulturOWL" zu einem inspirierenden Netzwerktreffen in die gwlb Paderborn ein.

Weiterlesen
Stella Coersmeier Stella Coersmeier

„ÜBERMORGEN – Zukunft nachhaltig gestalten“

Wir sind im Radio! „ÜBERMORGEN – Zukunft nachhaltig gestalten“ so heisst unsere Kooperation mit FluxFM, in der wir über unsere Arbeit als Green Culture Anlaufstelle berichten und Best Practice Beispiele aus dem Kultursektor vorgestellt werden.

Weiterlesen