Klimaschutzkonzept der K5-Institutionen

Worum geht's?

Fünf Kulturinstitutionen in Schleswig-Holstein haben sich zur K5-Transformationsgemeinschaft zusammengeschlossen, um gemeinsam ein umfassendes Klimaschutzkonzept zu entwickeln. Der daraus entstandene Leitfaden KulturKlimaschutz liefert praxisnahe Ansätze, wie Klimaschutz in Kultureinrichtungen strategisch, kreativ und wirkungsvoll umgesetzt werden kann.

Was erwartet Sie?

  • Leitbild & Strategien: Einblick in das Klimaschutzleitbild der K5 und zentrale Handlungsfelder für mehr Nachhaltigkeit.

    Von der Analyse bis zur Umsetzung: Praxisnahe Methoden für Bilanzierung, Maßnahmenplanung, Kommunikation und Vernetzung.

    Kulturelle Vorbilder & Best Practices: Konkrete Beispiele aus dem Alltag der K5-Institutionen.

Haben Sie Lust, mehr zu erfahren?

Blättern Sie durch den Leitfaden oder laden Sie hier die vollständige Publikation direkt herunter.

Zurück
Zurück

Nachhaltigkeitskultur entwickeln

Weiter
Weiter

CO₂-KULTURSTANDARD. Bilanzierungsstandard für Kultureinrichtungen in Deutschland